März 2023
April 2023

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Alpakawanderung Lippe
Sa, 15.04.2023 – 14:00 Uhr

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Mit ihren Knopfaugen, ihrem flauschigen Fell und ihrem exotischen Erscheinungsbild ziehen Alpakas Menschen magisch an. Die ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart wird vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet. Sie punkten aber auch mit inneren Werten: Alpakas sind sehr stolze, intelligente und neugierige Tiere. Als soziale Herdentiere fühlen sie sich in Gesellschaft am wohlsten. Lernen Sie bei einer Wanderung mit Sandokan, Max, Moritz, Pepe, Clyde, Spotty, Portos und Julius die entspannte Welt der Alpakas und ihre beruhigende Art kennen.

Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk denken und keine Regenschirme oder Hunde mitbringen, sowie auch keine Kinderwagen, da sich die Alpakas davor erschrecken könnten.

Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren € 35

Kinder 6 - 12 Jahre (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) € 15

Begleitperson ohne Tier € 20

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Ab € 20,00

Bei der Emtdeckertour auf dem NABU Naturlehrpfad in Schwelentrup lernen die Teilnehmer die Vogelwelt rund um das Dorf kennen. Oft kann man die Vogelarten nur an ihrem Gesang erkennen. Daher ist es ratsam im März mit dem Kennenlernen der Stimmen zu beginnen, wenn erst wenige Vögel singen. Immer mehr Arten kommen im Laufe des Frühjahrs dazu und Mitte Mai erreicht das Vogelkonzert seinen Höhepunkt. Mindestens 10 Vogelarten sollten die Teilnehmer dann erkennen. Die Länge der Wanderungen beträgt um die 3 Kilometer. Festes Schuhwerk und ein Fernglas sind von Vorteil.

Das NaTourErlebnisführung bietet neben Informationen über die hiesige Flora und Fauna auch schöne Aussichten auf die Landschaft in Schwelentrup. An einigen Höfen vorbei und zum Teil über einen alten Kirchweg verläuft der Weg hauptsächlich durch Wald und Feld. Lernen Sie die heimischen Vögel an ihren Stimmen erkennen und bestimmen. Ein Vogelwecker zeigt die zeitliche Reihenfolge, wie die Vogelarten nach dem Sonnenaufgang mit ihrem Gesang starten. Am Wegesrand gibt es interessantes Hintergrundwissen zu den Lebensräumen am und im Weiher, dem Wegrain, dem artenreichen Laubwald, dem Bachlauf und der Hecke.

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Bildunterschrift: Ornithologische NaTourErlebnisführung mit Bernd Mühlenmeier: Die Goldammer beginnt mit ihrem Gesang

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Mai 2023

NaTourErlebnis Wildtiere

Stallscheune Schwelentrup
Fr, 19.05.2023 – 16:00 Uhr

NaTourErlebnis Wildtiere

Lernen, Entdecken, Staunen - Neugier erwünscht, Anfassen erlaubt.

Kostenlos / Spenden willkommen
Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. 

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier

NaTourErlenbis Wildkräuterwanderung

Stallscheune Schwelentrup
So, 21.05.2023 – 10:00 Uhr

NaTourErlenbis Wildkräuterwanderung

Alles was die Menschen zum Überleben brauchten, fanden sie ursprünglich in der Natur. Das Wissen über essbare Wildkräuter ist leider vielerorts verloren gegangen, obwohl sie richtig bestimmt eine kulinarische Bereicherung für die Küche sind. Auf einer Kurzwanderung mit der Kräuterexpertin und Ernährungsökologin Birgit Brinkmann lernen Sie in Schwelentrup einige schmackhafte Wildkräuter, u.a. die Knoblauchsrauke, die Brennessel sowie den Bärlauch, und deren Zubereitung kennen.

Genießen Sie zum Abschluss der Veranstaltung die selbst hergestellten Kräutersnacks.

Erwachsene € 8

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre € 5

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 10 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Foto: Bärlauch von pixabay

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Ab € 8,00
Juni 2023

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Alpakawanderung Lippe
Sa, 17.06.2023 – 14:00 Uhr

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Mit ihren Knopfaugen, ihrem flauschigen Fell und ihrem exotischen Erscheinungsbild ziehen Alpakas Menschen magisch an. Die ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart wird vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet. Sie punkten aber auch mit inneren Werten: Alpakas sind sehr stolze, intelligente und neugierige Tiere. Als soziale Herdentiere fühlen sie sich in Gesellschaft am wohlsten. Lernen Sie bei einer Wanderung mit Sandokan, Max, Moritz, Pepe, Clyde, Spotty, Portos und Julius die entspannte Welt der Alpakas und ihre beruhigende Art kennen.

Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk denken und keine Regenschirme oder Hunde mitbringen, sowie auch keine Kinderwagen, da sich die Alpakas davor erschrecken könnten.

Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren € 35

Kinder 6 - 12 Jahre (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) € 15

Begleitperson ohne Tier € 20

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Ab € 20,00

NaTourErlebnis Wildtiere

Stallscheune Schwelentrup
Sa, 17.06.2023 – 16:00 Uhr

NaTourErlebnis Wildtiere

Lernen, Entdecken, Staunen - Neugier erwünscht, Anfassen erlaubt.

Kostenlos / Spenden willkommen
Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. 

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier

NaTourErlebnis Wildbeobachtung

Stallscheune Schwelentrup
Fr, 23.06.2023 18:30 - 24.06.2023 07:00 – 18:30 Uhr

NaTourErlebnis Wildbeobachtung

Beobachten Sie in der Abenddämmerung das Wild auf den Flächen vor der Wildbeobachtungsstation Schwelentrup.

Treffpunkt ist an der Stallscheune in Schwelentrup, Försterei 9. Unser NaTourErlebnisführer bringt Sie zur Wildbeobachtungsstation Schwelentrup und übergibt Ihnen den Schlüssel und Ferngläser. Eine mobile Campingtoilette steht zur Verfügung. Essen, Getränke und Schlafsäcke sind bitte mitzubringen. 3 Iosmatten und zwei Klappliegen stehen zur Verfügung. Eine Thermoskanne mit warmen Wasser ist ggf. auch ratsam.

Das Angebot richtet sich an Familien und Erwachsene. Jugendliche unter 18 Jahren nur mit Erziehungsberechtigtem.

Die Wildbeobachtungsstation lädt zu einer einfachen Übernachtung mit Schlafsack in einer Holzhütte ein. Ein Frühstück kann auf Wunsch über eine naheliegende Pension angeboten werden.

Es handelt sich hier um ein echtes Naturerlebnis ohne Komfort. Sinn ist es, Wildtiere besser zu verstehen.

Kostenlos / Spenden willkommen.

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Termine auf Anfrage über j.wisomiersky@kreis-lippe.de.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Juli 2023

NaTourErlebnis Wildtiere

Stallscheune Schwelentrup
Sa, 08.07.2023 – 14:00 Uhr

NaTourErlebnis Wildtiere

Lernen, Entdecken, Staunen - Neugier erwünscht, Anfassen erlaubt.

Kostenlos / Spenden willkommen
Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. 

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
August 2023

NaTourErlebnis Wildtiere

Stallscheune Schwelentrup
Fr, 11.08.2023 – 16:00 Uhr

NaTourErlebnis Wildtiere

Lernen, Entdecken, Staunen - Neugier erwünscht, Anfassen erlaubt.

Kostenlos / Spenden willkommen
Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. 

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier

NaTourErlebnis Wildbeobachtung

Stallscheune Schwelentrup
Fr, 18.08.2023 18:30 - 19.08.2023 07:00 – 18:30 Uhr

NaTourErlebnis Wildbeobachtung

Beobachten Sie in der Abenddämmerung das Wild auf den Flächen vor der Wildbeobachtungsstation Schwelentrup.

Treffpunkt ist an der Stallscheune in Schwelentrup, Försterei 9. Unser NaTourErlebnisführer bringt Sie zur Wildbeobachtungsstation Schwelentrup und übergibt Ihnen den Schlüssel und Ferngläser. Eine mobile Campingtoilette steht zur Verfügung. Essen, Getränke und Schlafsäcke sind bitte mitzubringen. 3 Iosmatten und zwei Klappliegen stehen zur Verfügung. Eine Thermoskanne mit warmen Wasser ist ggf. auch ratsam.

Das Angebot richtet sich an Familien und Erwachsene. Jugendliche unter 18 Jahren nur mit Erziehungsberechtigtem.

Die Wildbeobachtungsstation lädt zu einer einfachen Übernachtung mit Schlafsack in einer Holzhütte ein. Ein Frühstück kann auf Wunsch über eine naheliegende Pension angeboten werden.

Es handelt sich hier um ein echtes Naturerlebnis ohne Komfort. Sinn ist es, Wildtiere besser zu verstehen.

Kostenlos / Spenden willkommen.

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Termine auf Anfrage über j.wisomiersky@kreis-lippe.de.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier

NaTourErlenbis Wildkräuterwanderung

Stallscheune Schwelentrup
So, 20.08.2023 – 10:00 Uhr

NaTourErlenbis Wildkräuterwanderung

Alles was die Menschen zum Überleben brauchten, fanden sie ursprünglich in der Natur. Das Wissen über essbare Wildkräuter ist leider vielerorts verloren gegangen, obwohl sie richtig bestimmt eine kulinarische Bereicherung für die Küche sind. Auf einer Kurzwanderung mit der Kräuterexpertin und Ernährungsökologin Birgit Brinkmann lernen Sie in Schwelentrup einige schmackhafte Wildkräuter, u.a. die Knoblauchsrauke, die Brennessel sowie den Bärlauch, und deren Zubereitung kennen.

Genießen Sie zum Abschluss der Veranstaltung die selbst hergestellten Kräutersnacks.

Erwachsene € 8

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre € 5

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 10 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Foto: Bärlauch von pixabay

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Ab € 8,00
September 2023

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Alpakawanderung Lippe
Sa, 09.09.2023 – 14:00 Uhr

NaTourErlebnis "Mit Alpakas wandern"

Mit ihren Knopfaugen, ihrem flauschigen Fell und ihrem exotischen Erscheinungsbild ziehen Alpakas Menschen magisch an. Die ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart wird vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet. Sie punkten aber auch mit inneren Werten: Alpakas sind sehr stolze, intelligente und neugierige Tiere. Als soziale Herdentiere fühlen sie sich in Gesellschaft am wohlsten. Lernen Sie bei einer Wanderung mit Sandokan, Max, Moritz, Pepe, Clyde, Spotty, Portos und Julius die entspannte Welt der Alpakas und ihre beruhigende Art kennen.

Bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk denken und keine Regenschirme oder Hunde mitbringen, sowie auch keine Kinderwagen, da sich die Alpakas davor erschrecken könnten.

Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren € 35

Kinder 6 - 12 Jahre (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) € 15

Begleitperson ohne Tier € 20

Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich.

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Ab € 20,00

NaTourErlebnis Wildtiere

Stallscheune Schwelentrup
Sa, 16.09.2023 – 14:00 Uhr

NaTourErlebnis Wildtiere

Lernen, Entdecken, Staunen - Neugier erwünscht, Anfassen erlaubt.

Kostenlos / Spenden willkommen
Buchung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. 

Buchungsanfragen zu Wunschterminen von Gruppen ab 6 Personen unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de möglich.

Erlebnisführung: Dorf der Tiere – Einheit von Dorf, Mensch und Tier
Oktober 2023
November 2023